top of page

Wusstest du......
Hier ist eine kleine Wissensbibliothek rund um die Ernährung unserer Lieblinge

es heisst so schön: "Du bist, was du ißt.......das trifft für uns Menschen und auch für die Tiere zu.

Wir Menschen können entscheiden, was wir essen!
Unsere Tiere leider nicht, sie müssen darauf vertrauen, dass wir Tierbesitzer die beste Nahrung für unsere Tiere auswählen...

Ermögliche deinem Tier die beste Wahl zum gesunden Leben...
Fit und gesund mit den Produkten von PETfit.

5c0e32_85635045adce42cbb5f7a08a788e6d89.webp

🐾 Wie ist die Situation auf dem Futtermittelmarkt ?

Ich weiß, wie schwer es ist, im Dschungel der Futtermittel durchzublicken. Deshalb möchte ich dir einen ehrlichen Überblick geben, warum viele Futtersorten deinem Hund oder deiner Katze leider nicht das geben, was sie wirklich brauchen – und was wir besser machen können.

🚩 Entwicklung 1:
„Billig, billig, billig“

Viele Produkte werden so günstig wie möglich produziert – oft mit Importen aus Ländern, in denen die Kontrollen nicht unseren Standards entsprechen.
Die Verpackung ist manchmal teurer als der Inhalt, und die Werbung kostet mehr als die Zutaten wert sind.
Das Ergebnis: Dein Tier wird satt, aber nicht wirklich ernährt.

🚩 Entwicklung 2:
Das allgegenwärtige Trockenfutter

Es enthält oft stark verarbeitete Eiweiße, kaum natürliche Feuchtigkeit, viel Getreide und sogar Zucker – aber kaum echtes Fleisch.
Die Folge: Schwer verdaulich, wenig artgerecht, und es kann langfristig Krankheiten fördern.

🚩 Entwicklung 3:
Synthetische Zusatzstoffe

Geschmacksverstärker, Aromastoffe, Konservierer, künstliche Vitamine – all das kann der Darmflora schaden.
Ein geschwächter Darm bedeutet ein geschwächtes Immunsystem. Die Folgen können Blähungen, Hautprobleme, Ekzeme, Nierenprobleme bis hin zu Tumoren sein.

🚩 Entwicklung 4:
Formfleisch

Blutplasma oder Fleischmehl mit Wasser vermengt, gepresst und schnittfest gemacht – ohne natürliches Zellwasser und ohne echtes, frisches Fleisch.
Damit Nährstoffe überhaupt vorhanden sind, müssen künstliche Zusätze hinzugefügt werden.

🚩 Entwicklung 5:
Zu viel Getreide

Hunde sind Fleischfresser. Trotzdem steckt in vielen Futtern viel Getreide, zu wenig tierisches Eiweiß und kaum natürliche Nährstoffe.
 

🐕 Du hast die Verantwortung für dein Tier

Dein Hund oder deine Katze kann sich das Futter nicht selbst aussuchen – du trägst die Verantwortung.
Eine artgerechte, natürliche Ernährung kann viele gesundheitliche Probleme vermeiden und sogar Tierarztkosten sparen.

Natürlich lässt sich nicht alles verhindern – aber du kannst deinem Tier die besten Voraussetzungen geben:

  1. Artgerechte Haltung

  2. Ausreichend Bewegung

  3. Artgerechte Ernährung
     

🌿 Was ich dir und deinem Tier empfehle
 

eine natürliche, artgerechte Tiernahrung 

...die frei ist von synthetischen Zusatzstoffen, ohne Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe.
....Fleisch und Innereien in Lebensmittelqualität, ergänzt mit Gemüse, Kräutern und – wenn sinnvoll – etwas Getreide.

 ....Zutaten die frisch verarbeitet werden, die roh abgefüllt und schonend dampfgegart werden, damit Vitamine und Mineralstoffe bestmöglich erhalten bleiben.
Du musst nichts ergänzen – außer dein Tier hat einen bestätigten Mangel oder besondere Bedürfnisse.

Das schafft Vorteile für dein Tier:

  • Mehr Vitalität und starke Abwehrkräfte

  • Glänzendes Fell

  • Weniger Kot und Geruch

  • Gesundes Gewicht

  • Längere Lebensqualität

✅ Meine Empfehlung

Wenn du für deinen Hund oder deine Katze eine gesunde Basis schaffen möchtest, starte mit einer Umstellung auf genau so eine gesunde biologisch ausgewogene Ernährung.
Ich begleite dich dabei Schritt für Schritt, damit die Futterumstellung leicht gelingt und dein Tier sich rundum wohlfühlt.

Nimm mit deiner Therapeutin Kontakt auf oder auch mit mir unter dieser Nummer :

📞 +49 157 8685 0261

Haustiere|Tiere
bottom of page